Produkt-Info
|
Hilfe für Solid Converter PDF
Produktübersicht
Solid Converter PDF ist ein Programm zum Konvertieren von PDF-Dateien (Portable Document Format) in und aus anderen Dateiformaten. PDF ist ein universeller Dokumentstandard, der die Integrität des Dokuments beim Erstellen beibehält. Die Bearbeitung von PDF ist jedoch nicht einfach. Durch Konvertieren des Dokuments in ein anderes Format, vereinfacht Solid Converter PDF die Bearbeitung des Inhalts des PDF-Dokuments.
Solid Converter PDF Version 3 kann als eines der folgenden Pakete erworben werden:
-
Standard: Konvertiert PDF-Dateien in und aus Microsoft® Word und extrahiert Bilder und Tabellen in Microsoft® Excel.
-
Professional: Zusätzlich zu den Funktionen der Standard-Version, können mit der Professional-Version in allen Windows-Anwendungen PDF-Dokumente erstellt werden.
Starten von Solid Converter PDF
So konvertieren Sie ein PDF-Dokument in ein anderes Format:
-
Doppelklicken Sie auf die Desktopverknüpfung Solid Converter PDF - oder -

-
Starten Sie das Programm über das Menü Start - oder -

-
Klicken Sie auf die Schaltfläche PDF öffnen in der Symbolleiste von Microsoft Word (Standard- und Professional-Version).

Sie können auch über Windows Explorer
oder die Befehlszeile eine PDF-Datei in
andere Formate konvertieren.
So erstellen Sie eine PDF-Datei aus einem Windows-Dokument:
-
Klicken Sie auf die Schaltfläche PDF erstellen in der Symbolleiste. (In der Standard-Version ist diese Funktion nur in Microsoft Word verfügbar. In der Professional-Version ist diese Funktion in Word, Excel und PowerPoint verfügbar.) - oder -

-
Wählen Sie die Option PDF erstellen im Menü aus, um das Programm zu starten (in Word für die Standard-Version; Word, Excel und PowerPoint in der Professional-Version) - oder

-
Wählen Sie im Windows-Druckmenü Solid Converter PDF
aus.

Auswählen der Programmoptionen
Um sicherzustellen, dass Converter PDF ordnungsgemäß funktioniert, klicken Sie auf
Optionen bevor Sie das Programm verwenden. Überprüfen Sie die Einstellungen und nehmen Sie die erforderlichen Änderungen vor.

Folgende Optionen sind verfügbar:
-
Microsoft Word starten: Startet eine Anwendung in Microsoft Word, nachdem eine Datei konvertiert wurde. Wenn Einzelne Datei aktiviert ist, wird die Standardanwendung nur beim Konvertieren einzelner Dateien gestartet. Die Option
Mehrere Dateien startet die entsprechende Anwendung.
-
Zielpfad: Diese Option gibt an, wo die neuen Dateien gespeichert werden. Sie können zu einem Ordner navigieren, die Dateien im Quellordner speichern oder den letzten Ordner auswählen.
-
Zielformat: Definiert das Standarddateiformat, in dem der PDF-Inhalt gespeichert wird (RTF, DOC oder XML).
-
Sprache der Benutzeroberfläche: Legt die Sprache fest, in der die Benutzeroberfläche angezeigt wird.
-
Konvertierungsstatus immer anzeigen: Zeigt den Konvertierungsstatus an, bis das Dialogfeld geschlossen wird.
-
Assistent verwenden: Legt das Standardverhalten fest. Wenn Sie
Ja auswählen, wird der Assistent bei jeder Konvertierung angezeigt. Wenn SSie
Nein auswählen, wird das Dialogfeld Speichern unter
geöffnet.
-
Warnungen: Legt fest, ob während der Konvertierung bestimmte Warnungen angezeigt werden:
-
Kein Text in Datei: Wird angezeigt, wenn die konvertierte Datei keinen Text enthält. Die häufigste Ursache für diese Meldung ist, dass das Dokument ausschließlich Bilder enthält.
-
Versteckter Text in Datei: Wird angezeigt, wenn eine Seite der konvertierten Datei versteckten Text enthält. Möglicherweise handelt es sich um ein gescanntes Dokument, das aus Abbildungen besteht und der erkannte Text von Bildern verdeckt ist.
-
Symbolschriftarten. Wird angezeigt, wenn das konvertierte Dokument eine nicht standardisierte Codierung enthält.
-
Microsoft® Office-Version: Wird angezeigt, wenn das konvertierte Dokument eine nicht standardisierte Codierung enthält.
Sie können außerdem die folgenden Converter-Konfigurationsoptionen festlegen. Diese Einstellungen geben das Standardverhalten der Elemente an:
-
Wiederherstellungsmodus: Legt die Wiederherstellung des Layouts, der Formatierung und des Textflusses fest. Sie können einen Standardmodus für die Wiederherstellung auswählen:
Fließend, Fortgesetzt, einfacher Text oder Genau.
-
Tabellen erkennen: Erkennt Tabellen im PDF-Text, wenn das Seitenlayout im Wiederherstellungsmodus Fließend oder Fortgesetzt erkannt wird.
-
Bildbearbeitung: Legt fest, wie Bilder wiederhergestellt und auf der Seite verankert werden. Sie können
Bilder entfernen, Automatische Verankerung, Verankerung auf Seite oder
Verankerung mit Absatz auswählen.
-
Zeichenabstand beibehalten: Behält die Breite und den Abstand der Zeichen in der ursprünglichen PDF-Datei bei.
-
Seitenbereich: Gibt den zu konvertierenden Seitenbereich im ursprünglichen Dokument an.
-
Text/Zeilenlänge extrahieren: Legt die maximale Anzahl der Zeichen pro Zeile im extrahierten Text fest.
Übersicht der Konvertierungsmethoden
Mit Solid Converter PDF können Sie Dateien auf mehrere Arten in ein anderes Format konvertieren:
- Verwenden des Assistenten. Der Assistent leitet Sie durch das Öffnen einer PDF-Datei, zeigt detaillierte Schritte an und ermöglicht die Auswahl von Formatierungs- und Dateioptionen.
- Das Dialogfeld “Speichern unter”. Anstatt des Assistenten können Sie das Dialogfeld
Speichern unter verwenden, um Dateien zu speichern. Legen Sie hierzu in den
Optionen die Option Assistent verwenden auf Nein fest.
- In einem einzigen Format speichern. Wenn Sie bereits mit den Formatierungsoptionen für Dokumente vertraut sind, können Sie mit dieser Methode Ihre PDF-Dateien in das DOC- oder RTF-Format konvertieren. Dies ist die schnellste Methode.
Außerdem sind die folgenden beiden speziellen Konvertierungsoptionen verfügbar:
- Bilder mit Assistent extrahieren. Sie können ausschließlich die Bilder in einem Dokument beibehalten. Bevor Sie die Konvertierung starten, wählen Sie eine Datei aus, indem Sie auf den Dateinamen klicken. Halten Sie die
STRG-Taste gedrückt, um mehrere Dateien auszuwählen.
- Tabellen in Excel extrahieren. Sie können alle Daten, die als Tabellen formatiert sind, in Excel extrahieren. Die Tabellen werden als separate Arbeitsblätter in einer Excel-Arbeitsmappe (*.xls) gespeichert.
Konvertieren von PDF-Dateien in Word
Verwenden des Assistenten zum Konvertieren von PDF-Dateien in Word
-
Öffnen Sie Solid Converter PDF auf eine der folgenden Arten
-
Desktop. Doppelklicken Sie auf das Symbol
Solid Converter PDF.
.
-
Windows-Startmenü. Wählen Sie unter Programme im Microsoft Windows-Startmenü
Solid Documents|Solid Converter PDF|Solid Converter PDF aus.
-
Schaltfläche PDF öffnen. Die Schaltfläche
PDF öffnen ist in Microsoft Word verfügbar.

-
Navigieren Sie im Fenster SolidConverter PDF zum Ordner, der die zu konvertierende PDF-Datei(en) enthält. Wählen Sie die zu konvertierende Quelldatei aus (halten Sie die
STRG-Taste gedrückt, um mehrere Dateien auszuwählen) und klicken Sie auf
Konvertieren, um den Assistenten zu starten.

-
Wählen Sie den Wiederherstellungsmodus aus. Folgende Optionen sind verfügbar:
-
Fließend. Stellt das Seitenlayout, die Spalten, die Formatierung und Grafiken wieder her und behält den Textfluss bei.
-
Fortgesetzt. Behält das exakte Layout des Dokuments nicht bei. Stellt nur die Absatzformatierung, Grafiken und den Textfluss wieder her.
-
Einfacher Text. Zeigt den Text ohne Formatierung oder Layout an. Dieser Modus stellt die Formatierung (Zeichen oder Absätze) nicht wieder her, aber behält den Textfluss unter Verwendung der Spalten- und Layoutanalyse bei. (Hinweis: Sie müssen den Assistenten verwenden, um eine PDF-Datei in einfachen Text zu konvertieren.)
-
Genau. Verwendet Word-Textfelder, um sicherzustellen, dass das Text- und Grafiklayout im Word-Dokument mit der PDF-Datei identisch ist. Dieser Modus sollte nicht verwendet werden, wenn Sie zahlreiche Änderungen am Inhalt vornehmen. Dieser Modus ist am besten für kurze Dokumente mit vielen Bildern oder Broschüren geeignet. Nachdem Sie eine Auswahl getroffen haben, klicken Sie auf Weiter.

Tipp: Um die einzelnen Schritte zu überspringen, klicken Sie im Assistenten auf die Schaltfläche Letzte.

-
Im Fenster Bildwiederherstellung können Sie festlegen, wie die Bilder im Dokument verankert werden: Automatisch, auf der Seite oder mit dem Absatz. Sie können auch alle Bilder entfernen. Klicken Sie auf
Weiter, um den Vorgang fortzusetzen.

-
Aktivieren Sie im Fenster Tabellenerkennung das Kontrollkästchen
Tabellen erkennen, wenn Sie möchten, dass Tabellen erkannt werden. Die Tabellenerkennung wird im Wiederherstellungsmodus Fließend oder Fortgesetzt ausgeführt. Diese Option eignet sich für Textdokumente, jedoch nicht für Dokumente mit besonderen Layoutanforderungen, z.B. Broschüren. Klicken Sie auf
Weiter, um den Vorgang fortzusetzen.
-
Im Fenster Dokumentformat und Ausgabepfad können Sie die Wiederherstellung des Dokuments festlegen: Als Microsoft Word-Dokument (.doc), Rich Text Format-Dokument (.rtf), Microsoft Word XML (.xml) oder nicht formatiertes Textdokument (.txt).
(Hinweis: Die Option .txt ist nicht verfügbar, wenn das PDF-Dokument komplexe Seitenformatierungen enthält.) Außerdem können Sie einen anderen Ordner und/oder Dateinamen zum Speichern der RTF-Ausgabedatei auswählen. Standardmäßig wird der Ordner verwendet, in dem das PDF-Dokument gespeichert ist. Um das Dokument umgehend zum Bearbeiten zu öffnen, aktivieren Sie das Kontrollkästchen
Dokument nach der Konvertierung zum Bearbeiten öffnen. Klicken Sie auf
Weiter, um den Vorgang fortzusetzen.
-
Für den Seitenbereich können Sie die Option
Alle oder Seiten auswählen, um alle Seiten des Dokuments zu konvertieren oder um den zu konvertierenden Seitenbereich anzugeben. Wenn Sie
Seiten auswählen, können Sie den Seitenbereich in die angezeigten Felder eingeben. Klicken Sie auf
Weiter, um den Vorgang fortzusetzen.

-
Die Konvertierungsoptionen werden angezeigt. Klicken Sie auf
Zurück, um die Einstellungen zu ändern.

Wenn die Einstellungen korrekt sind, klicken Sie auf Fertig stellen. Wenn die Konvertierung beendet ist, wird eine Meldung angezeigt. Das Dokument kann dann in einer anderen Anwendung geöffnet werden (oder wird automatisch geöffnet, wenn Sie das Kontrollkästchen
Dokument nach der Konvertierung zum Bearbeiten öffnen aktiviert haben).
Hinweis: Wenn Sie mehrere Dokumente konvertieren und festgelegt haben, dass diese nach der Konvertierung geöffnet werden, müssen Sie möglicherweise nach der Konvertierung eines Dokuments den Assistenten erneut ausführen. Klicken Sie hierzu am unteren Bildschirmrand in der Windows-Taskleiste auf
SolidConverter PDF.
Konvertieren von PDF in Word mit dem Dialogfeld “Speichern unter”
Wählen Sie in den Optionen die Option Assistent verwenden|Nein
aus, um beim Klicken auf Konvertieren das Dialogfeld Speichern unter zu öffnen.
Um diese Funktion zu verwenden, wählen Sie mindestens eine Quelldatei aus und klicken Sie auf
Konvertieren.
-
Wenn Sie nur eine Datei ausgewählt haben, wird das Dialogfeld
Speichern unter angezeigt, in dem Sie den Zielordner, den Dateinamen und das Format angeben können.
-
Wenn Sie mehrere Dateien ausgewählt haben, wird das Dialogfeld
Ordner suchen angezeigt, in dem Sie den Zielordner festlegen können. Das Zielformat für die Konvertierung mehrerer Dateien wird unter
Optionen mit der Option Ausgabedateiformat festgelegt.
Speichern in einem einzigen Format (DOC, RTF, Microsoft Word XML)
-
Öffnen Sie Solid Converter PDF auf einer der folgenden Arten:
-
Navigieren Sie im Fenster SolidConverter PDF zum Ordnern, der die zu konvertierenden PDF-Dateien enthält. Wählen Sie die Quelldatei aus (halten sie die
STRG-Taste gedrückt, um mehrere Dateien auszuwählen).
-
Wählen Sie am unteren Fensterrand den Wiederherstellungsmodus aus. Folgende Optionen sind verfügbar:
-
Fließend. Stellt das Seitenlayout, die Spalten, die Formatierung und Grafiken wieder her und behält den Textfluss bei.
-
Fortgesetzt. Behält das exakte Layout des Dokuments nicht bei. Stellt nur die Absatzformatierung, Grafiken und den Textfluss wieder her.
-
Einfacher Text. Zeigt den Text ohne Formatierung oder Layout an. Dieser Modus stellt die Formatierung (Zeichen oder Absätze) nicht wieder her, aber behält den Textfluss unter Verwendung der Spalten- und Layoutanalyse bei.
(Hinweis: Sie müssen den Assistenten verwenden, um eine PDF-Datei in einfachen Text zu konvertieren.)
-
Genau. Verwendet Word-Textfelder, um sicherzustellen, dass das Text- und Grafiklayout im Word-Dokument mit der PDF-Datei identisch ist. Dieser Modus sollte nicht verwendet werden, wenn Sie zahlreiche Änderungen am Inhalt vornehmen. Dieser Modus ist am besten für kleinere Dokumente mit vielen Bildern oder Broschüren geeignet.
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Tabellen erkennen, damit die Tabellen in der PDF-Datei erkannt (nur in den Modi
Fließend und Fortgesetzt verfügbar) und als Word-Tabellenobjekte importiert werden. Wählen Sie dieAktivieren Sie das Kontrollkästchen Tabellen erkennen, damit die Tabellen in der PDF-Datei erkannt (nur in den Modi Fließend und Fortgesetzt verfügbar) und als Word-Tabellenobjekte importiert werden. Wählen Sie die Option
Seitenbereich aus, um nur bestimmte Seiten der PDF-Datei zu extrahieren.
-
Klicken Sie auf den Pfeil neben der Schaltfläche
Konvertieren und wählen Sie eine der folgenden Optionen aus:
-
Als DOC speichern. Speichert das neue Dokument als Microsoft Word-Dokument.
-
Als RTF speichern. Speichert das neue Dokument als RTF-Dokument (Rich Text Format).
-
Als Word XML speichern. Speichert das neue Dokument als Word XML-Dokument.
(Hinweis: Diese Option kann nur mit Office XP oder höher verwendet werden.)

-
Wenn Sie die Option Seitenbereich ausgewählt haben, wird das Dialogfeld Seiten konvertieren angezeigt. Klicken Sie auf
Seiten von geben Sie die Start- und Endseite ein und klicken Sie auf
OK.
-
Wenn die Konvertierung beendet ist, wird eine Meldung angezeigt.

Extrahieren von Bildern mit dem Assistenten
-
Öffnen Sie Solid Converter PDF auf eine der folgenden Arten:
-
Desktop. Doppelklicken Sie auf das Symbol Solid Converter PDF.

-
Windows Start menu. From your Microsoft Windows Start Programs menu, select
Solid Documents|Solid Converter PDF|Solid Converter PDF.

-
Navigieren Sie im Fenster SolidConverter PDF zum Ordner, der die PDF-Dateien enthält, aus denen Sie Bilder extrahieren möchten. Wählen Sie die Quelldatei aus (halten Sie die
STRG-Taste gedrückt, um mehrere Dateien auszuwählen). Klicken Sie auf den Pfeil neben der Schaltfläche
Konvertieren und wählen Sie Bilder mit dem Assistenten extrahieren aus.

-
Wählen Sie das Bildformat aus (ursprüngliches Format, BMP, JPG, PNG oder TIF). Klicken Sie anschließend auf
Durchsuchen, um den Ordner auszuwählen, in dem die Dateien gespeichert werden. (Wenn Sie keinen Pfad angeben, werden die neuen Dateien in einem dem ursprünglichen Ordner untergeordneten Ordner gespeichert.) Klicken Sie auf
Weiter, um den Vorgang fortzusetzen.

Tipp: Um die einzelnen Schritte zu überspringen, klicken Sie im Assistenten auf
Letzte.

-
Wählen Sie Alle oder Seiten aus, um alle Seiten des Dokuments zu konvertieren oder einen Seitenbereich anzugeben. Wenn Sie
Seiten auswählen, können Sie den Seitenbereich in die entsprechenden Felder eingeben. Klicken Sie auf
Weiter, um den Vorgang fortzusetzen.

-
Die Konvertierungsoptionen werden angezeigt. Klicken Sie auf
Zurück, um die Einstellungen zu ändern.

Wenn die Einstellungen korrekt sind, klicken Sie auf
Fertig stellen. Wenn die Konvertierung beendet ist, wird eine Meldung angezeigt.
Hinweis: Wenn Sie mehrere Dokumente konvertieren und die festgelegt haben, dass die Dokumente nach der Konvertierung geöffnet werden, müssen Sie möglicherweise nach der Konvertierung eines Dokuments den Assistenten erneut ausführen. Klicken Sie hierzu am unteren Bildschirmrand in der Windows-Taskleiste auf
SolidConverter PDF.
Extrahieren von Tabellen in Microsoft Excel
-
Öffnen Sie Solid Converter PDF auf eine der folgenden Arten:
-
Desktop. Doppelklicken Sie auf das Symbol Solid Converter PDF.

-
Windows-Startmenü. Wählen Sie unter Programme im Microsoft Windows-Startmenü die Option
Solid Documents|Solid Converter PDF|Solid Converter PDF aus.

-
Navigieren Sie im Fenster SolidConverter PDF zum Ordner, der die PDF-Dateien enthält, aus denen Sie Tabellen extrahieren möchten. Wählen Sie die Quelldatei aus (halten Sie die
STRG-Taste gedrückt, um mehrere Dateien auszuwählen. Klicken Sie auf den Pfeil neben der Schaltfläche
Konvertieren und wählen Sie Tabellen in Excel extrahieren aus.

-
Wählen Sie Alle [__] Seiten aus ([__] ist die Anzahl der Seiten des Dokuments), um alle Seiten zu konvertieren. Wählen Sie
Seiten von aus, um einen Seitenbereich anzugeben. Klicken Sie auf
OK, um das Dokument zu konvertieren.

Verwenden von Solid Converter PDF über Windows Explorer
Um eine oder mehrere PDF-Dateien über Windows Explorer zu konvertieren, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Datei(en) und wählen Sie das Zielformat aus. Wenn Sie Konvertieren mit dem Assistenten auswählen, wird die Zieldatei im gleichen Ordner gespeichert.

Verwenden von Solid Converter PDF über Adobe® Acrobat®
Solid Converter PDF fügt ein Plug-In zu Adobe Acrobat 5.0 oder höher hinzu (Standard- oder Professional-Version).
(Hinweis: Diese Funktion ist für das kostenlose Reader-Programm nicht verfügbar.) Um diese Funktion zu verwenden, öffnen Sie eine PDF-Datei in Acrobat und führen Sie die Konvertierung in Word über die Symbolleiste oder das Menü Datei aus (siehe unten).

Erstellen von PDF-Dateien in Windows-Programmen
Sie können mit Solid Converter in Microsoft Word® eine PDF-Datei erstellen. In der Professional-Version können Sie PDF-Dateien auch in anderen Windows-Programmen erstellen.
Symbolleisten-Schaltflächen in Word und Excel
Die Option PDF erstellen befindet sich in Word im Menü Datei
oder der Solid Converter-Symbolleiste. (Hinweis: In der Professional-Version ist diese Funktion auch in Excel und PowerPoint verfügbar.) Im Dialogfeld
PDF erstellen können Sie die Einstellungen für die PDF-Erstellung, einschließlich Sicherheitseinstellungen, konfigurieren.


Verwenden des Windows-Druckertreibers (nur Professional-Version)
Um PDF-Dateien in einem Windows-Programm zu erstellen, wählen Sie Datei|Drucken und anschließend Solid PDF Converter als Drucker aus. Sie können im angezeigten Dialogfeld das Dokument als PDF-Datei speichern.
Verwenden von Solid Converter PDF über die Befehlszeile
Um Solid Converter PDF über die Befehlszeile zu starten, navigieren Sie zum Verzeichnis, das die ausführbare Datei für Solid Converter PDF enthält. (Standardverzeichnis:
c:\Program Files\SolidDocuments\SolidConverterPDF\SCPDF.) Führen Sie im Verzeichnis, das die ausführbare Datei enthält, den Befehl
SolidConverterPDF.exe /? aus, um die Optionen anzuzeigen.
Syntaxbeispiel:
SolidConverterPDF.exe [h]/i Input[/o Output][/w argument][/y][/n]
[/c argument][/f argument][/s][/a argument][/p xxx-yyy][/pwd ["password"]]
Folgende Optionen sind verfügbar:
/h - Zeigt die Befehlszeilenhilfe an.
/i - Gibt die zu konvertierenden Dateien an. Sie können Platzhalter verwenden (*.*).
/o - Gibt den Zieldateinamen oder das Verzeichnis an.
/w - Silent-Modus (das Statusfeld ist standardmäßig ausgeblendet). Argumente:
/w + zeigt das Statusfenster immer an, /w x schließt das Statusfenster autmatisch, nachdem der Vorgang abgeschlossen ist.
/y - Erzwingt das Überschreiben der vorhandenen Dateien.
/n - Verhindert das Überschreiben der vorhandenen Dateien.
/c - Gibt die Formatoptionen an (der Standard ist Fließend). Argumente:
/c tbl zum Extrahieren von Tabellen in Excel, /c cont für Fortgesetzt, /c txt für Text,
/c exact für Genau oder /c img zum ausschließlichen Extrahieren von Bildern.
/f - Gibt das Zielformat an. Gültige Typen sind rtf (/f
rtf), doc (/f doc) und xml (/f wordml). Argumente zum Extrahieren von Bildern: BMP
(/f bmp), JPG (/f jpg), PNG (/f png) oder TIF (/f
tif).
/s - Ignoriert den Zeichenabstand.
/a - Gibt die Bildpositionierung an. Argumente: /a g für Seitenverankerung,
/a p für Absatzverankerung oder /a r für das Entfernen der Bilder.
/p xxx-yyy - Gibt den Seitenkonvertierungsbereich an. xxx Gibt die Startseite (muss größer als 0 sein) und yyy gibt die Endseite an.
/pwd - Gibt ein Kennwort für verschlüsselte Dateien an. Wenn kein Argument angegeben wird, muss für jede Datei ein Kennwort eingegeben werden.
"password" Gibt ein Kennwort an. Um die Datei durch ein leeres Kennwort zu schützen, verwenden Sie doppelte Anführungszeichen ("").
PDF-Dateisicherheit
Solid Converter erkennt die Sicherheitseinstellungen in der PDF-Datei an. Für PDF-Dateien kann die Ansicht, das Drucken, Bearbeiten und Kopieren beschränkt werden. Wenn für die PDF-Datei, die Sie wiederherstellen, Sicherheitseinstellungen festgelegt sind, müssen Sie das Kennwort eingeben.
|